Schlagwort: Bewusstseinsforschung

  • Jenseits der Suche: Das Paradoxon spiritueller Praxis

    Im Herzen spiritueller Wege liegt ein faszinierendes Paradoxon: Wir suchen nach etwas, das nie verloren war. Wir streben nach einem Zustand, den kein Streben erreichen kann. Wir bemühen uns um eine Erkenntnis, die jenseits aller Bemühungen liegt. Dieses tiefgründige Paradoxon der spirituellen Suche beschäftigt seit Jahrtausenden Suchende auf der ganzen Welt und führt zu einer…

  • Der Widerstand im Geist: Energiemuster und Lichtenberg-Figuren

    In der Erforschung des menschlichen Bewusstseins stoßen wir immer wieder auf das Phänomen des Widerstands – jene innere Kraft, die sich gegen Veränderung, gegen das vollständige Erleben des gegenwärtigen Moments und gegen die Akzeptanz dessen, was ist, stemmt. Dieser Widerstand im Geist scheint ein fundamentaler Aspekt der menschlichen Erfahrung zu sein und steht im Zentrum…

  • Wissenschaft und Spiritualität: Die Physik des Bewusstseins

    In der langen Geschichte menschlichen Denkens wurden Wissenschaft und Spiritualität oft als gegensätzliche Pole betrachtet – die eine beschäftigt sich mit empirischen Fakten und Messungen, die andere mit subjektiven Erfahrungen und transzendenten Realitäten. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich diese scheinbare Kluft zunehmend verringert, insbesondere wenn es um das Verständnis des Bewusstseins geht. Dieser…